Was ist robert habeck?
Robert Habeck
Robert Habeck (* 2. September 1969 in Lübeck) ist ein deutscher Politiker der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Seit dem 8. Dezember 2021 ist er Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Wichtige Stationen und Funktionen:
- Studium: Habeck studierte Philosophie, Germanistik und Philologie an der Universität Freiburg, der Universität Roskilde und der Universität Hamburg. Er promovierte im Jahr 2000.
- Politische Karriere:
- Von 2004 bis 2009 war er Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen in Schleswig-Holstein.
- Von 2009 bis 2012 war er Fraktionsvorsitzender der Grünen im Schleswig-Holsteinischen Landtag.
- Von 2012 bis 2017 war er Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein.
- Von 2018 bis 2022 war er Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, zusammen mit Annalena Baerbock.
- Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz: Seit 2021 hat Habeck dieses Amt inne. Seine Schwerpunkte liegen auf der Energiewende, dem Klimaschutz und der Transformation der Wirtschaft.
- Vizekanzler: Als Vizekanzler vertritt er den Bundeskanzler bei dessen Abwesenheit.
Weitere Informationen:
- Habeck hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter Romane und Sachbücher.
- Er ist verheiratet und hat vier Söhne.
- Seine Politik ist geprägt von dem Bemühen, ökologische und ökonomische Ziele miteinander zu vereinbaren.
- Er wird oft als pragmatischer und kompromissbereiter Politiker wahrgenommen.